Meerkatze
ein afrikan. langschwänziger Affe
♦
aus
ahd.
merikazza, ndrl.
merkatte; nach älterer Deutung wurde das Tier so genannt, weil es übers Meer nach Europa gebracht wurde, weil es klettert wie eine Katze und einen langen Schwanz besitzt; nach jüngerer Deutung aus Sanskrit
markaa „Affe“ entstanden, doch bezeichnet Sanskrit
markaa ein anderes Tier als die Meerkatze. Die ältere Deutung ist nicht von der Hand zu weisen, da es Zusammensetzungen mit „Meer“ auch bei anderen Tieren gibt, die übers Meer zu uns gekommen sind, z. B. Meerschweinchen, Meergans (Pelikan)