Finanzen
1.
Geldmittel
2.
Staatshaushalt
♦
aus
frz.
finance „Barschaft, bares Geld“, aus mlat.
financia „Steuer, geldliche Leistung oder Bürgschaft“, mlat.
finantia, finatio „Geldbuße, Bezahlung, Lösegeld“, auch „Begleichung, Ausgleich, Beilegung“, zu mlat.
finare „eine Buße bezahlen, um einen Streit zu beenden“, zu lat.
finire „enden, beenden“, zu lat.
finis „Ende, Ausgang, Abschluss“