Ellipse
1.
Math.:
ein Kegelschnitt
2.
Sprachw.:
Auslassungssatz, Satz, in dem die zum Verständnis nicht nötigen Teile weggelassen sind
♦
aus
griech.
elleipsis „das Zuwenig, Mangel“, zu griech.
elleipein „fehlen lassen, aus–, weglassen“, aus griech.
ek „aus, heraus“ und griech.
leipein „lassen“