elektrisch
auf den Wirkungen von ruhenden oder bewegten, positiv oder negativ geladenen Teilchen beruhend
♦
aus
lat.
electrum, griech.
elektron „Silbergold (Mischung aus 4
Gold und /
51
Silber), Bernstein“, zu /
5griech.
elektor, elektoros „strahlend, strahlende Sonne“, zur idg.
Wurzel *welg– „leuchten“