brandmarken
öffentlich bloßstellen, anprangern
♦
das seit dem 14. Jh. gebräuchliche Verb geht zurück auf
[Info]frühnhd.
brandmark „eingebranntes Eigentumszeichen bei Tieren“; später wurden auch Verbrecher mit solch einem Zeichen gekennzeichnet; seit dem 18. Jh. wird der Begriff auch übertragen verwendet