1024
China
In China wird erstmals in der Geschichte bedrucktes Papier als Zahlungsmittel verwendet. Es gilt aber noch als Notgeld.
Nur wenige Erfindungen haben einen derart großen Einfluss auf unsere Gesellschaft genommen, wie die des Papiers. Daran hat auch die Digitalisierung nichts geändert, im Gegenteil: In den vergangenen 40 Jahren ist der weltweite Papierverbrauch von 130 auf über 400 Millionen Tonnen emporgeschnellt – prozentual viel stärker als die Weltbevölkerung. Und wie steht es um Ihre Papierkenntnisse? Einfach testen!
In China wird erstmals in der Geschichte bedrucktes Papier als Zahlungsmittel verwendet. Es gilt aber noch als Notgeld.
Zollkrieg: Das britische Parlament erlässt die „Townshend Acts“. Darin werden Einfuhrzölle auf Waren des täglichen Bedarfs fest geschrieben. So sind u. a. Tee, Glas, Blei, Farben, Lacke, Papier und Leder von der Regelung betroffen. Die amerikanischen Kolonisten reagieren auf diesen Protektionismus mit Boykotten gegenüber britischen Waren und protestieren mit Eingaben an König Georg III.