Wissen Sie schon, wo die Reise in diesem Jahr hingeht? Wenn Sie noch nicht gebucht haben, sollten Sie sich sputen – der Jahresanfang ist die letzte Möglichkeit, um noch das eine oder andere Schnäppchen mitzunehmen. Außerdem beginnt mit dem Buchen auch die Vorfreude, und die tut an den nüchtern-kalten Januartagen besonders gut. Lassen Sie sich von unseren Reiseideen 2014 inspirieren!
Für Rechenfaule und Universalisten: Lettland
Falls Sie bisher um Lettland einen großen Bogen gemacht haben, weil Ihnen das Umrechnen von einer Währung in die andere zu kompliziert war, dann ist 2014 Ihre Zeit gekommen: Seit Januar ist Lettland Mitglied der Eurozone und letztere um eine Münze mit dem Kopf einer traditionell gekleideten Lettin reicher.

Die ehemalige Hansestadt gilt als Stadt mit der bedeutendsten Konzentration von Bauwerken der Art nouveau in Europa.
shutterstock.com/Alexander Tolstykh
Wer lieber am Meer ausspannt, sollte sich einen Urlaubsort an der über 500 Kilometer langen Ostseeküste Lettlands suchen. Der bekannteste Badeort ist die nur zehn Kilometer vor Riga liegende Kleinstadt Jurmala, daneben zieht es viele Badeurlauber in die Hafenstädte Ventspils und Liepaja. Alle drei Orte bieten saubere und breite, feinsandige Strände. Einziges Manko: Die Wassertemperatur liegt meist unter 20 Grad. Wer gern mediterran warm badet, kommt hier selbst in den Sommermonaten kaum auf seine Kosten.
Keine Lust, den ganzen Urlaub am Strand oder in der Stadt zu verbringen? In Lettland kein Problem: Gleich vier Nationalparks laden zum Wandern und Naturgenießen ein. Der mit über 917 qkm größte von ihnen ist der Gauja-Nationalpark. Nur eine Autostunde von Riga entfernt können Touristen hier zum Beispiel mit dem Kanu durch die atemberaubende Natur gleiten, die berühmte Gutmannshöhle besichtigen oder mit ein wenig Geduld Luchse und Elche in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.