Kandidat
Kan|di|dat 〈
m.
10
〉 1.
jmd., der sich um ein Amt bewirbt, Anwärter
2.
jmd., der zur Wahl aufgestellt wird
3.
〈
Abk.: cand.
〉jmd., der sich einer Prüfung, bes. an einer Hochschule, unterzieht;
K. der Philosophie
〈
; Abk.: cand. phil.
〉K. der Medizin
〈
; Abk.: cand. med.
〉K. des (luther.) Predigtamtes
〈
Abk.: cand. rev. min. oder c. r. m.
〉 [<
lat.
candidatus,
urspr. „mit weißer Toga bekleideter Bewerber um ein Amt“, dann allg. „Bewerber“, zu candidus
„weiß“]