Auch wenn wir Deutschen mit 30 Urlaubstagen im Schnitt verwöhnter sind, als die meisten Kollegen im Ausland – es sind doch immer zu wenige. Wer die Brückentage zwischen den Feiertagen und Wochenenden geschickt nutzt, hat am Ende gefühlt mehr frei, denn ein verlängertes Wochenende fühlt sich schon an wie ein kleiner Urlaub. Doch weil das viele so sehen, sind an diesen Tagen die Hotels oft schon früh ausgebucht, die Urlaubstage schon von Kollegen in Beschlag genommen. Planen Sie deshalb schon jetzt den Kurzurlaub für 2013 und nehmen sich bei Ihrem Chef die besten Brückentage frei.
Wissen.de erklärt Ihnen, wie viele Urlaubstage Sie einsetzen müssen, um möglichst viele aneinanderhängende freie Tage zu bekommen.
Neujahr: 1. Januar

Gut geplante Skiferien schonen das Urlaubstagekonto.
Fotolia.com/Saskia Kuschetzki