wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 8. Sep.
LEXIKON
Rougemont
[
ru:
ʒ
ˈ
m
ɔ̃
]
Denis de, schweizerischer Schriftsteller, *
8. 9. 1906 Neuenburg,
†
6. 12. 1985 Genf; Essays: „Die Liebe und das Abendland“ 1939, deutsch 1966; „Lettres sur la bombe atomique“ 1948; „Europa“ 1961, deutsch 1962.
1
2
3
4
5
Total votes: 44
1
2
3
4
5
Total votes: 44
Weitere Geburtstagskinder vom 08.09
Richard I., König von England
Pijper, Willem
Rougemont, Denis de
Hensel, Walther
Barrault, Jean-Louis
Bongardt, Jennifer
Mostar, Gerhart Herrmann
Zeige alle
Was war am 8. Sep. 1906?
Kaiser Wilhelm II
. sagt im Zwinger zu Breslau, er dulde im Deutschen Reich keine "Schwarzseher".
Der deutsche Jesuit Franz Xaver
Wernz wird in Rom zum General des Jesuitenordens gewählt.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Rougemont
[
ru:
ʒ
ˈ
m
ɔ̃
]
Denis de,
schweiz.
schweizerischer
Schriftsteller, *
8. 9. 1906 Neuenburg,
†
6. 12. 1985 Genf; Essays:
„
Die Liebe und das Abendland
“
1939,
dt.
deutsch
1966;
„
Lettres sur la bombe atomique
“
1948;
„
Europa
“
1961,
dt.
deutsch
1962....
×