Platonịsmus
das Nachwirken der Lehre Platons in der europäischen Philosophie; schon in der Antike unabhängig von der Zugehörigkeit zur Schule Platons, der Akademie. Als bewusste Anknüpfung an Platon verstand sich der Neuplatonismus, der dann im christlichen Neuplatonismus weiterlebte. Auch in der Neuzeit wirkt Platons Gedankengut bei vielen Denkern nach.