Ostrọwskij
Nikolaij Alexejewitsch, russischer Schriftsteller, * 29. 9. 1904 Vilija (Wolynien), † 22. 12. 1936 Moskau; als Soldat der Roten Armee 1920 schwer verwundet, ab 1924 gelähmt und fortschreitende Erblindung; sein autobiografischer Roman „Wie der Stahl gehärtet wurde“ 1932– 1934, deutsch 1954 gilt als klassisches Werk des sozialistischen Realismus der Stalinzeit.