Lipomatọse
[
griechisch
]1. unregelmäßige, nur an bestimmten Stellen des Körpers auftretende Fettansammlungen, sowohl unter der Haut, z. B. an den Hüften, wie auch im Körperinnern, z. B. am Herzen. – 2. das Auftreten zahlreicher Lipome. – 3. Lipomatosis dolorosa, Dercum’sche Krankheit, besonders bei Frauen im Klimakterium vorkommende Krankheit, die durch das Auftreten zahlreicher kleinerer Fettgewebsgeschwülste gekennzeichnet ist.