Kolbe
Maximilian, eigentlich Rajmund Kolbe, polnischer Franziskaner, * 7. 1. 1894 Zduńska Wola, † 14. 8. 1941 Auschwitz (ermordet); 1912–1919 Studium der Philosophie und Theologie in Rom, danach Lehrer am Krakauer Priesterseminar; gründete 1927 in Teresin bei Warschau ein Kloster; 1930–1936 Missionsarbeit in Indien und Japan. Von den deutschen Besatzungstruppen in Polen wegen Unterstützung von Flüchtlingen 1940 nach Oranienburg und 1941 nach Auschwitz gebracht; ging dort freiwillig im Austausch für einen verurteilten Mitgefangenen in den Tod. Seligsprechung 1971, Heiligsprechung 1982.