Bund
Soziologie
als soziologischer Begriff zunächst in seiner ethnologischen Bedeutung als Männerbund. Von H. Schmalenbach (1922) ist der Bund zur „soziologischen Kategorie“ erhöht und den Begriffen Gemeinschaft und Gesellschaft beigeordnet worden. Ist die Grundlage der Gemeinschaft das „Unbewusste“ und die der Gesellschaft die bewusste Beziehung, so sind für den Bund die bewussten Gefühlserlebnisse konstitutiv.