Nach einer Katastrophe wie der “Jahrhundertflut“ im August 2002 stehen viele Fragen im Raum. Was ist passiert? Wie konnte das geschehen? Hätte es verhindert werden können? An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versuchen Wissenschaftler an der einzigen Katastrophenforschungsstelle in Deutschland Antworten zu finden. wissen.de hat den Direktor und Psychologen Wolf Dombrowsky zur Arbeit der Kieler Gruppe und zur Flutkatastrophe befragt.
Faktor Mensch
Herr Dombrowsky, ab wann spricht man eigentlich von einer Katastrophe?
