Superheterodynempfänger
Su|per|he|te|ro|dyn|emp|fän|ger 〈m.; –s, –; kurz: Super od. Superhet〉
[< Super + grch. heteros »verschieden« + grch. dynamis »Kraft« + Empfänger] Rundfunkempfänger, bei dem im Gegensatz zum Geradeausempfänger die aufgenommenen hochfrequenten Wellen vor ihrer Umwandlung in Niederfrequenz von Wellen einer konstanten Frequenz überlagert werden, Überlagerungsempfänger