Rationalismus
Ra|ti|o|na|lịs|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉
1
Auffassung, dass die Welt von vernünftiger, d. h. logischer, logisch berechenbarer Beschaffenheit sei
2
Richtung der Philosophie, die das abstrakte begriffl. Denken als Hauptquelle der Erkenntnis ansieht; Ggs Empirismus
3
durch Vernunft bestätigter Standpunkt, rein vernunftgemäßes Denken; Ggs Irrationalismus