Ellipse
El|lịp|se 〈f.; –, –n〉
[< grch. elleipein »unterlassen, auslassen, ermangeln«] 1 〈Geom.〉
ein Kegelschnitt, zentrisch–symmetr., geschlossene Kurve, bei der für jeden Punkt die Summe der Entfernungen von zwei Festpunkten (den Brennpunkten) konstant ist
2 〈Sprachw.〉
Satz, in dem nur die Hauptbegriffe ausgedrückt sind, Auslassungssatz, z. B. Ende gut, alles gut