Der stalinistische Terror des Ceauşescu-Regimes und die wachsende Verelendung der Bevölkerung münden in Rumänien im Dezember 1989 in eine Volkserhebung, der sich das Militär anschließt. Trotz des Widerstands der Geheimpolizei Securitate wird Nicolae Ceauşescu gestürzt und zusammen mit seiner Frau hingerichtet. Ein Revolutionsrat übernimmt die Exekutivgewalt. Staatsoberhaupt und Führer dieser Front zur nationalen Rettung wird Ion Iliescu.
Beginn der Unruhen

Nicolae Ceausescu mit seiner Frau Elena in einem Bericht des rumänischen Fernsehens vom 26. Dezember, in dem der Bevölkerung die Exekution der beiden wegen Völkermords und anderer Verbrechen mitgeteilt wird.
Corbis-Bettmann, New York