Seit Jahren wird bei den Vereinten Nationen über die Regulierung des Einsatzes autonomer Waffensysteme, sogenannter Killerroboter, verhandelt. Auch die neue deutsche Bundesregierung strebt laut Koalitionsvertrag eine internationale Ächtung solcher Waffen an. Aber die für kommende Woche in Genf geplante Verhandlungsrunde zur Neugestaltung der UN-Waffenkonvention wird wohl keinen Durchbruch bringen, den mächtige Akteure blockieren ein Verbot.