Mit Anton Pawlowitsch Tschechow hat am 29. Januar 1860 einer der wichtigsten russischen Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts die Weltbühne betreten. In diesen Tagen jährt sich der Geburtstag von Čẹchov, so die russische Schreibweise, zum 150. Mal.
Der Erzähler der Kleinform

Corbis-Bettmann, New York
Tschechow, der seine literarische Laufbahn mit kurzen, humoristischen Prosaskizzen begann, bevorzugte als Erzähler die Kleinform. Längere Erzählungen wie "Step'" (1888; deutsch "Die Steppe") bildeten die Ausnahme. Zwar bezeugt auch sein reifes Erzählwerk den Sinn für Humor, aber die anfangs direkte Komik und Satire weicht hier einer teils heiteren, teils melancholischen Ironie, die auch die tragischen Aspekte menschlichen Zusammen- und Alleinseins zur Geltung bringt.