Sie sind die größte ethnische Minderheit Europas, werden diskriminiert und mystifiziert und stecken fast allesamt in der Sackgasse Armut: Die Roma. Zehn bis zwölf Millionen von ihnen leben in Europa, die meisten in Ländern wie Rumänien, Ungarn und Bulgarien. Dort führen sie oftmals ein Leben am Rande der Gesellschaft – ohne Chance, den Armutskreislauf zu durchbrechen. Über die Situation der Roma in Europa haben wir mit Dr. Monika Kleck gesprochen. Die Länder- und Projektreferentin des katholischen Osteuropahilfswerks Renovabis beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der heterogenen Bevölkerungsgruppe.
wissen.de: Roma, Sinti, Zigeuner: Es tauchen viele Begriffe im Zusammenhang mit der größten europäischen Minderheit auf. Welche Bezeichnung ist die richtige und was bedeutet der Begriff Roma überhaupt?

In Griechenland ansässige Roma: Große Teile der Minderheit leben unter Bedingungen extremer sozialer Abgrenzung, die in der Regel mit dem Grad ihrer Erkennbarkeit als Roma einhergeht.
Picture-Alliance GmbH, Frankfurt/ANE