Eine Reise zum Nordpol und zurück – in einem Luxus-Luftschiff. Diese Vision möchte das Start-Up-Unternehmen OceanSky Cruises in Zukunft umsetzen.
Eine Reise zum Nordpol und zurück – in einem Luxus-Luftschiff. Diese Vision möchte das Start-Up-Unternehmen OceanSky Cruises in Zukunft umsetzen.
Bei der Landung auf dem Luftschiffhafen Lakehurst bei New York geht die im Transatlantikdienst eingesetzte „Hindenburg“, das größte Luftschiff der Welt, in Flammen auf. 36 der 97 an Bord befindlichen Menschen kommen beim schwersten Unfall der Luftschifffahrtsgeschichte ums Leben. Die Tragödie, deren Ursache nicht ermittelt werden kann, beendet die seit dem Ersten Weltkrieg bestehenden internationalen Bemühungen, ein weltweites Luftschiff-Liniennetz aufzubauen. Auch der Zeppelin-Verkehr über den Atlantik wird eingestellt.
Das deutsche Marineluftschiff „L 19“ fliegt mit mehreren anderen Luftschiffen einen Angriff auf London. Als das Luftschiff getroffen wird, treibt es manövrierunfähig auf die niederländische Küste zu. Ein britischer Fischkutter weigert sich, die 20 Überlebenden an Bord zu nehmen, die schließlich mit der „L 19“ untergehen. Der Luftkrieg erlangt keine größere Bedeutung mehr im Ersten Weltkrieg.