wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:34
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 25
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Zechine
alte venezian. Goldmünze
♦
aus
ital.
zecchino
„venezian. Golddukaten“, zu
ital.
zecca
„Münzstätte“, verkürzt aus
arab.
d
ā
r as
–
sikka
„Münzstätte, Prägeort“, zu
arab.
sikka
„Münzstempel, Prägestock, Münze“
1
2
3
4
5
Total votes: 25
LEXIKON
Zech
ị
ne
[
die;
arab.
arabisch
,
ital.
italienisch
]
Dukat
....
Duk
ạ
t
[
der
]
Dukaten
©
wissenmedia
Dukat
img
als
Zechine
erstmals 1284 in Venedig geprägte Goldmünze (3,5
g) mit der Inschrift
„
Sit tibi Christe datus quem tu regis iste ducatus
“
[Dir, Christus, sei dieses Herzogtum gegeben, das du regierst]...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Zechine
alte venezian. Goldmünze
♦
aus
ital.
zecchino
„
venezian. Golddukaten
“
, zu
ital.
zecca
„
Münzstätte
“
, verkürzt aus
arab...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Zechine
Ze
|
ch
i
|
ne
〈
f.
-
, -n
〉
alte venezian. Goldmünze, in Europa (= Dukaten) u. dem Vorderen u. Mittleren Orient
[
<
mhd...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ze
|
ch
i
|
ne
〈
f.
11
〉
alte venezianische Goldmünze, dem Dukaten entsprechend
[
<
ital.
zecchino
„
venezian...
×