trampen
reisen, indem man Autos anhält und sich mitnehmen lässt
♦
aus
engl.
to tramp „reisen, wandern, trampen“, eigtl. „derb auftreten, trampeln“, aus mengl., mnddt.
trampen „mit den Füßen stampfen, treten, trampeln“, zum germ.
Verbstamm *tramp–, nasalierte Form von germ.
*trap– „treten“