Teer
das dem
nhd.
Wort zugrundeliegende mnddt.
ter(e) trug urspr. die Bedeutung „der zum Baum Gehörende“ und wurzelt in idg.
*deru– „Baum“, dem auch das engl.
Wort tree in ders. Bed. entstammt; eine Verwandtschaft ist auch mit der dt.
Nachsilbe zur Bildung von Baumnamen –der bzw. –ter (germ.
–dra) wie in → Rüster oder → Wacholder nachzuweisen