Sonne
die
nhd.
Bezeichnung für den Mittelpunkt unserer Galaxie (mhd.
sunne, ahd.
sunna) leitet sich ebenso wie engl.
sun aus einem idg.
Stamm her, der auf n endete, daneben hat vermutlich ebenfalls ein auf l auslautender Stamm existiert, der u. a. lat.
sōl und griech.
hēlios in ders. Bed. hervorbrachte; beiden Stämmen soll idg.
*s(a)u– in ders. Bed. zugrunde liegen; der Ausspruch geh mir aus der Sonne! geht angeblich auf ein Gespräch zwischen dem Philosophen Diogenes und Alexander dem Großen zurück, in dem Letzterer Ersterem anbot, diesem einen beliebigen Wunsch zu erfüllen; um seine Unabhängigkeit von irdischen Reichtümern und Machtansprüchen deutlich zu machen, soll Diogenes das Angebot mit der Bitte „Geh mir aus der Sonne!“ abgeschlagen haben