Seife
der Name für das Reinigungsmittel, der zunächst für ein Mittel stand, mit dem sich die Germanen vor dem Kampf die Haare rot färbten, ging über
mhd.
seife „Seife“ aus ahd.
seif(f)a hervor, das ebenso wie altengl.
sāp „Harz“ bzw. „das Tröpfelnde“ bedeutete (vgl. mhd.
sīfen, altengl.
sīpian „tröpfeln“); es ist verwandt mit lat.
sēbum „Talg“