schweben
geht auf
mhd.
sweben, ahd.
sweben zurück und beruht auf westgerm.
*swib–æ– „schweben“; die seinerseits auf idg.
*swei– „schweifen, schwanken“ beruht; das Wort war wohl immer ein Verb der Bewegung, der genaue Bedeutungsübergang ist aber nicht zu erfassen