schön
das Adjektiv geht über
mhd.
schœn, ahd.
sconi auf germ.
*skauni– „hübsch, anmutig“ zurück, auf dem auch ndrl.
schoon „sauber, rein“ und engl.
sheeny „glänzend“ beruhen; es ist eine Ableitung von schauen, bedeutet also ursprünglich „ansehnlich“; die Zusammensetzung Schöngeist
stammt aus dem 18. Jh. und ist eine Lehnübertragung von frz.
bel esprit, daraus auch schöngeistig
„belletristisch“, seit dem 19. Jh. im Sprachgebrauch