Schmach
Schande, Blamage
♦
mhd.
smach, ahd.
smahi „Kleinigkeit“; substantiviert aus mhd.
smæhe, ahd.
smahi „gering, klein“, auch „verächtlich“; bereits in althochdeutscher Zeit entwickelte sich auch die Bedeutung „Unehre, Verachtung“ heraus, die in heutiger Zeit die ältere Bedeutung vollständig verdrängt hat