scheu
zurückhaltend, schüchtern, abschreckend
♦
mhd.
schiehe; das Adjektiv lässt sich auf westgerm.
*skeuha– „vorsichtig“ zurückführen, auf dem auch altengl.
sceoh und norw.
skygg beruhen; außergermanische Verwandtschaften können nicht sicher angenommen werden; auf die negative Bedeutung „abschreckend“ beziehen sich Bildungen wie abscheulich
„widerwärtig“ und Scheusal
„Schrecken erregendes Wesen“, die aus dem 16. bzw. 18. Jh. stammen