Schatz
der Ausdruck lässt sich über
mhd.
scha(t)z, ahd.
scaz auf germ.
*skatta– „Besitz, Vermögen“ zurückführen; in den germanischen Sprachen entsprechen altengl.
sceatt, altfrz.
skett und got.
skatts „Geld(stück)“; die Verwandtschaft mit russ.
skot „Vieh“ wird angenommen, dafür spricht altfries.
sket „Vieh“; die genaue Herkunft ist ungewiss, vielleicht handelt es sich um ein altes Wanderwort; hierzu: schätzen
(mhd.
schetzen „nach Wert oder Zahl veranschlagen, schätzen; besteuern“ aus ahd.
scazzon „Schätze sammeln“, einer Ableitung zur ahd.
Form von Schatz)