Der Demokrat Franklin D. Roosevelt wird zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Am 5. 10. 1937 verkündet er angesichts des japanisch-chinesischen Krieges die Abkehr der USA vom Isolationismus und kündigt an, Japan „unter Quarantäne“ zu setzen. Im Januar 1938 fordert er erhöhte Rüstungsausgaben.
Die russische Führung macht muslimische Extremisten aus Tschetschenien für eine Serie von Bombenanschlägen auf Wohnkomplexe in Moskau und anderen Städten verantwortlich, bei denen insgesamt 304 Menschen ums Leben kamen. Am 17. September wird Tschetschenien unter „Quarantäne“ gestellt und von russischen Truppen hermetisch abgeriegelt. Ministerpräsident Wladimir Putin kündigt die militärische Zerschlagung der Rebellenbewegung an. Mit Luftangriffen auf die tschetschenische Hauptstadt Grosny beginnt der zweite Tschetschenienkrieg. Am 1. Oktober rücken russische Panzerverbände in Tschetschenien ein.