Paria
1.
europ. Bez. für:
einer niederen Kaste angehörender oder außerhalb jeder Kaste stehender Inder
2.
danach allg.:
Ausgestoßener, Entrechteter
♦
aus
Tamil
paraiyan „Angehöriger der Paraiya–Kaste“, eine nur in Südindien übliche Bezeichnung für die Kaste der Diener und Ackerbauer, zu Tamil
parai „Trommel“, da die Paraiyan früher meist Dorfmusikanten waren