Pappe
die Bezeichnung des aus Papier bestehenden Werkstoffs stammt aus dem 18. Jh. und geht auf
[Info]mhd.
pappe, peppe „Brei“ zurück; als Wort der Kindersprache entstand es etwa im 15. Jh.; in anderen europäischen Sprachen entsprechen engl.
pap „Brei“, ndrl.
pap „Brei“ und außergermanisch lat.
papa „breiige Speise“; Pappe als Bezeichnung für einen Bogen starken Papiers ist gekürzt aus Pappendeckel „Material des Buchbinders“; Zus. Pappenheimer