wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 35
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
mauscheln
unverständlich reden, urspr.: wie ein Jude reden, jiddisch sprechen
♦
zu
Mauschel
„Jude“, aus
Mausche,
der aschkenas. Aussprache von
hebr.
M
ō
š
e
„Moses“
1
2
3
4
5
Total votes: 35
LEXIKON
Mauscheln
Tippen
Vierblatt (Kartenspiel)
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
mauscheln
unverständlich reden, urspr.: wie ein Jude reden, jiddisch sprechen
♦
zu
Mauschel
„
Jude
“
, aus
Mausche,
der aschkenas...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Mauscheln
M
au
|
scheln
〈
n.;
–
s; unz.;
Kart.
〉
ein Kartenglücksspiel
[
→
mauscheln
]
mauscheln
m
au
|
scheln
〈
V.
〉
1
jiddisch sprechen
2
〈
fig.
〉
unverständlich reden
3
〈
Kart.
〉
Mauscheln spielen
4
〈
umg.
〉
heimliche Absprache treffen
[
17. Jh.; »reden wie Moses« (jüd.
Mausche
)
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mauscheln
M
au
|
scheln
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
ein Kartenspiel
mauscheln
m
au
|
scheln
〈
V.
1
, hat gemauschelt; o.
Obj.
〉
1.
jiddisch reden
2.
〈
ugs.
〉
unverständlich reden
3.
Mauscheln spielen
4.
〈
ugs.
〉
undurchsichtige Geschäfte machen, heimliche Vereinbarungen treffen;
in der Partei wird ständig gemauschelt
[zu
Mauschel
„Jude“,
<
Mausche,
der aschkenas. Aussprache von
hebr.
Mosche
„Moses“]
Alle Ergebnisse (2)
×