Marotte
Laune, Schrulle, wunderliche Vorliebe oder Gewohnheit
♦
frz.
marotte in ders. Bed., eigtl. „Narrenkappe, Narrenzepter mit Schellen und Puppenkopf“, früher „Puppenkopf, Puppe“, mit verändertem Suffix aus frz.
Mariole „Mariechen“, der Bezeichnung für eine kleine Marienfigur, zu Marie