wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:36
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 45
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
konskribieren
früher:
zum Heeresdienst ausheben, einschreiben
♦
aus
lat.
conscribere
„ein
–
, aufschreiben“, aus
lat.
con
–
(in Zus. für
cum
) „mit, zusammen“ und
lat.
scribere
„schreiben“
1
2
3
4
5
Total votes: 45
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
konskribieren
früher:
zum Heeresdienst ausheben, einschreiben
♦
aus
lat.
conscribere
„
ein-, aufschreiben
“
, aus
lat.
con-
(in Zus...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
konskribieren
kon
|
skri
|
b
ie
|
ren
〈
V.
;
früher
〉
zum Wehrdienst ausheben, einschreiben
[
<
lat.
conscribere
»zusammenschreiben, sammeln«; zu
scribere
»schreiben«
]
Konskription
Kon
|
skrip
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en;
früher
〉
Aushebung zum Wehrdienst mit der Möglichkeit, sich loszukaufen od. vertreten zu lassen
[
<
lat.
conscriptio
»das Zusammenschreiben, das Sammeln«; →
konskribieren
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konskribieren
kon
|
skri
|
b
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat konskribiert; mit Akk.; früher
〉
zum Heeresdienst ausheben, einschreiben
[
<
lat.
conscribere
„ein
–
, aufzeichnen, aufschreiben“]
Konskription
Kon
|
skrip
|
ti
|
o
n
〈
f.
10
; früher
〉
Aushebung zum Heeresdienst (mit der Möglichkeit des Loskaufs)
[→
konskribieren
]
Alle Ergebnisse (2)
×