Kohle
die Bezeichnung geht auf
mhd.
kol, ahd.
kolo zurück und bezeichnete zunächst nur die uns bekannte Holzkohle, bevor der Begriff auf die Stein– und Braunkohle überging; das Wort beruht auf germ.
*kula– „Kohle“, das auch in altengl.
col und altfrz.
kole bezeugt ist; auf einen indogermanischen Ursprung weist die Verwandtschaft mit altir.
gúal „Holzkohle“ hin; Zusammensetzungen mit Kohle beziehen sich in den meisten Fällen auf die tiefschwarze Farbe des Minerals, wie in Kohlmeise
„Vogel mit schwarzem Kopf“ oder Kohlrabe
, auch in kohlrabenschwarz
; im Ausdruck Kohlensäure
steht Kohle als Abkürzung für das Element Kohlenstoff