Klabautermann
Kobold, der entweder (die Sagen beschreiben ihn unterschiedlich) durch sein Erscheinen dem Schiff den Untergang anzeigt oder der im Schiff auf Ordnung sieht und durch sein Verschwinden Unheil anzeigt, in jedem Fall ist er ein Geist, der im Schiff klopft und rumort
♦
vielleicht aus
mecklenburg.
Klabatersmann, Klafatersmann „kleiner Mann als Kinderschreck“, zu mecklenburg.
klapaustern, klabastern „klopfen, schlagen“ oder zu kalfatern, weil er mit dem Klafathammer die Schiffswände abklopft und dadurch auf schadhafte Stellen hinweist