Idyll
Bild oder Zustand friedlich–beschaulichen Lebens (meist in ländlicher Umgebung)
♦
aus
griech.
eidyllion „Bildchen, Darstellung aus dem Leben der Hirten und der niederen Stände“, Verkleinerungsform von griech.
eidos „Bild, Gestalt, Anblick, Zustand“