wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 73
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Hydrologium
früher:
Gerät, das sich in einer bestimmten Zeit mit Wasser füllt oder von Wasser leert, Wasseruhr
♦
aus
griech.
hydrologion
„Wasseruhr“, aus
griech.
hydor
„Wasser“ und
griech.
legein
„lesen“
1
2
3
4
5
Total votes: 73
LEXIKON
Kl
ẹ
psydra
[
die;
grch.
griechisch
]
Hydrologium
älteste Art von Uhren: entweder ein Gefäß, aus dem Wasser tropfenweise ausfließt
u.
und
dadurch den Wasserspiegel in einem Zweiten, mit einer Stundenskala versehenen Gefäß hebt; oder ein Gefäß mit...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Hydrologium
früher:
Gerät, das sich in einer bestimmten Zeit mit Wasser füllt oder von Wasser leert, Wasseruhr
♦
aus
griech...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Hydrologium
◆ Hy
|
dro
|
l
o
|
gi
|
um
〈
n.;
–
s,
–
gi
|
en
〉
= Klepsydra
◆
Die Buchstabenfolge
hy
|
dr
…
kann auch
hyd
|
r
…
getrennt werden.
Klepsydra
Kl
ẹ
p
|
sy
|
d
|
ra
〈
f.;
–
,
–
dren
〉
älteste Art von Uhren: entweder ein Gefäß, aus dem Wasser tropfenweise ausfließt u. dadurch den Wasserspiegel in einem zweiten, mit einer Stundenskala versehenen Gefäß hebt, od. ein Gefäß mit feiner Öffnung, das sich, auf Wasser gesetzt, langsam füllt, Wasseruhr;
Sy
Hydrologium
[
<
grch.
kleptein
»stehlen, etwas heimlich tun« +
hydor
»Wasser«
]
Alle Ergebnisse (2)
×