Gründonnerstag
die Bezeichnung des Tages vor Karfreitag ist eine Zusammensetzung aus → grün und → Donnerstag und schon seit dem 15. Jh. in dieser Fügung in Gebrauch; Benennungsmotiv war wahrscheinlich die Bedeutung „frisch, erneuert“ des Adjektivs grün; der Gründonnerstag war schon im Mittelalter ein „Tag des Sündenerlasses“; auch möglich ist die Rückführung auf einen Brauch des 14. Jh., an diesem Tag fast ausschließlich grüne Kräuter und grünes Gemüse zu essen