geschehen
aus
westgerm.
*skeh–a– „geschehen“; gehört das Wort zur Wortgruppe um mhd.
schehen „eilen, jagen“ und ahd.
sciht „Flucht“, bedeutet also ursprünglich „eilen, laufen“, daraus dann „verlaufen, sich ereignen“; außergermanische Verwandtschaften zeigen sich mit russ.
skok „Sprung“ und altir.
scuchid „geht weg, beendet“; aus geschehen gebildet ist das Substantiv → Geschichte