Gehalt
mhd.
gehalt ist eine Ableitung zu mhd.
gehalten in der Bedeutung „festhalten“; das Substantiv hat von Anfang an diverse Bedeutungen, die von „innerer Wert“ zu „Edelmetallgehalt von Münzen“ reichen; später hat sich dann das allgemeine Verständnis „Inhalt, Anteil“ durchgesetzt; im 18. Jh. erst kam die Bedeutung „Einkommen“ auf und meinte zunächst „die Summe für jmd., den man in Diensten hält“