Galimathias, Gallimathias
unverständliches, verworrenes Gerede
♦
die Herkunft des Wortes ist unsicher, wahrscheinlich hängt es mit den Disputationen der Doktoranden der Sorbonne, der Pariser Universität, zusammen; die Doktoranden wurden galli „Hähne“ genannt; das
lat.
Wort gallus bedeutet sowohl „Hahn“ als auch „Gallier“ = Einwohner von Gallien, des heutigen Frankreich; der zweite Wortteil ergibt sich aus griech.
mathesis „das Gelernte, Wissen, Kenntnis“, zu griech.
manthanein „lernen“; das ganze Wort würde demnach „Wissen der Hähne = der gallischen Doktoranden“ bedeuten und hätte dann eine humorvolle Bedeutungsverschlechterung durchgemacht, indem man die gelehrten Dispute als „unverständliches Gerede“ bezeichnete