Frucht
die Bezeichnung ist eine Entlehnung aus
lat.
fructus „Baumfrucht, Feldfrucht“, einer Ableitung zu lat.
frui „genießen“; später dann verallgemeinert zum botanischen Fruchtbegriff, dann auch im übertragenen Sinne als Leibesfrucht im Verständnis von Nachwuchs bei Mensch und Tier verwendet; daher auch die Nebenbedeutung „Kind“ von mhd.
fruht, heute noch erhalten in Früchtchen