Flieder
der Pflanzenname geht zurück auf
nddt.
vleder und bezeichnete zunächst die heute unter dem Namen Holunder bekannte Pflanze; erst nach Einführung der syringa vulgaris nach Mitteleuropa im 16. Jh. wird die Bezeichnung Flieder auf diese übertragen; noch heute werden manche Holunderarten in Norddeutschland als Flieder bezeichnet; die Wortetymologie ist unklar; die Endung –der ist ein westgermanisches Suffix und typisch für Baumnamen